Bose QuietComfort® Earbuds

Bose QuietComfort® Earbuds

Aktueller Preis

Change pick up location

Lärmreduzierungssymbol

ERSTKLASSIGE LÄRMREDUZIERUNG

Ohrsymbol

QUIET- UND AWARE-MODUS

Klangsymbol

NATURGETREUE KLANGWIEDERGABE

Ohreinsatzsymbol

SICHERER UND KOMFORTABLER SITZ

Touch-Symbol

EINFACHE STEUERUNG DURCH BERÜHRUNG

Telefon-Symbol

KLAR VERSTÄNDLICHE TELEFONATE

Wassertropfensymbol

SCHWEISS- UND WETTERRESISTENTE MATERIALIEN

Akkusymbol

BIS ZU 6 STUNDEN

Übersicht

BEHERRSCHE DIE RUHE

Mehr Spitzenklang beginnt mit mehr Stille. Deshalb haben wir die QuietComfort® Earbuds mit erstklassiger Lärmreduzierung, einer naturgetreuen Klangwiedergabe und den StayHear™ Max Ohreinsätzen für noch mehr Tragekomfort ausgestattet. Denn je besser sich störende Geräusche ausblenden lassen, desto mehr können Sie Ihre Musik genießen – genau wie all die Aktivitäten, die Sie lieben: egal ob Sport, Kunst, Handwerk oder jede andere Leidenschaft, die Sie ausmacht. Für ein Erlebnis, mit dem keine anderen kabellosen Earbuds mithalten können.

Lärmreduzierungssymbol

ERSTKLASSIGE LÄRMREDUZIERUNG

Jahrzehntelange Forschung.

Sofortige Stille.

Unsere Ohreinsätze aus weichem Silikon schirmen Geräusche passiv ab. Doch die wahre Stille entsteht durch unsere Acoustic Noise Cancelling™-Technologie. In die Earbuds integrierte Mikrofone messen Umgebungsgeräusche und erzeugen anschließend ein Gegensignal, um den Lärm auszublenden. Eine Technologie, an der wir jahrzehntelang geforscht haben, aber deren Wirkung Sie im Bruchteil einer Sekunde spüren.

Ohrsymbol

QUIET- UND AWARE-MODUS

Vom Quiet- in den Aware-Modus wechseln.

Ganz einfach durch doppeltes Tippen.

Im Quiet-Modus lässt unsere Acoustic Noise Cancelling™-Technologie die Welt um Sie herum verstummen, sodass Sie jedes Detail Ihrer Musik besser hören – und fühlen – können. Doch es gibt Situationen, in denen Sie hören möchten, was um Sie herum passiert. In diesem Fall können Sie in den Aware-Modus wechseln, der sich ganz einfach durch doppeltes Tippen auf den linken Earbud aktivieren lässt.

Die QuietComfort® Earbuds sind jetzt mit dem Aware-Modus mit ActiveSense™-Technologie ausgestattet, mit dem Sie Musik hören und gleichzeitig die Umgebung wahrnehmen können. Und wenn diese Umgebungsgeräusche zu laut werden, passt ActiveSense™ die Stärke der Lärmreduzierung automatisch an, sodass die Hintergrundgeräusche auf das richtige Maß reduziert werden. Das Ergebnis: Sie hören alles Wichtige mit einer angenehmen Lautstärke.

Klangsymbol

NATURGETREUER SPITZENKLANG

Sie werden begeistert sein von dem, was Sie hören

Dank der bahnbrechenden Innovationen und der exklusiven Klangarchitektur der QuietComfort® Earbuds genießen Sie Ihre Lieblingsmusik mit naturgetreuem Spitzenklang – egal, wie laut oder leise Sie sie wiedergeben. Sie werden den Unterschied hören: Viele andere In-Ear-Kopfhörer reduzieren bei niedriger Lautstärke die Basstöne – was bleibt, ist ein blecherner, dünner Klang. Die Lösung von Bose ist unsere speziell abgestimmte Active EQ. Sie verstärkt Höhen und Bässe für ein ausgewogenes Klangbild, unabhängig davon, bei welcher Lautstärke Sie Musik hören.

Ohreinsatzsymbol

SICHERER UND KOMFORTABLER SITZ

Komfort. Mit sicherem Sitz.

Alle Komponenten, die mit Ihrem Ohr in Kontakt kommen, bestehen aus weichem Silikon – es wird kein Hartkunststoff verwendet. Und wenn Sie sich bewegen, sorgen die StayHear™ Max Ohreinsätze (die in drei verschiedenen Größen im Lieferumfang enthalten sind) dafür, dass die Earbuds an Ort und Stelle bleiben. Die schirmartige Form der Ohreinsatzöffnung verteilt den Druck gleichmäßig entlang des Ohres und gewährleistet somit Tragekomfort, Stabilität und eine passive Lärmabschirmung. Die verlängerten Flügel liegen währenddessen angenehm an der Ohrwölbung an und sorgen so für einen noch sichereren Sitz.

Touch-Symbol

EINFACHE STEUERUNG DURCH BERÜHRUNG

Steuerung durch Tippen, Berühren und Wischen.

Dank der nahtlosen Touch-Sensor-Steuerung lassen sich die Earbuds ganz leicht bedienen. Regeln Sie die Lautstärke, schalten Sie zwischen der Lärmreduzierung und dem Aware-Modus hin und her und nehmen Sie Anrufe an – durch einfaches Wischen und Tippen. Und wenn Sie gerade keine Musik hören möchten, nehmen Sie die Earbuds einfach heraus. Die QuietComfort Earbuds erkennen die Bewegung und halten die Wiedergabe automatisch an.

Frau beim Verwenden der Touch-Steuerung der Bose QuietComfort Earbuds
Frau mit Bose QuietComfort Earbuds
Telefon-Symbol

KLAR VERSTÄNDLICHE TELEFONATE

Überall gehört werden.

Winzige Mikrofone im rechten Earbud blenden Geräusche aus und sorgen dafür, dass Sie jederzeit klar und deutlich zu verstehen sind – egal, ob Sie Anrufe im Homeoffice mit etwas lauterer Geräuschkulisse annehmen oder draußen unterwegs sind. Die Mikrofone heben Ihre Stimme hervor, während Wind- und Umgebungsgeräusche reduziert werden.

Wassertropfensymbol

SCHWEISS- UND WETTERRESISTENTE MATERIALIEN

Für jedes Wetter gemacht

Die QuietComfort® Earbuds wurden für alle entwickelt, die viel unterwegs sind. Ihr robustes Design mit Schutzklasse IPX4 zeichnet sich durch ein speziell entwickeltes Akustik-Mesh an den Anschlüssen aus, das vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt.

Akkusymbol

BIS ZU 6 STUNDEN

Musik hören, mitnehmen, aufladen.

Einmal aufgeladen, können Sie mit den Earbuds bis zu sechs Stunden Musik hören. Und wenn der Akku leer ist, ermöglicht das Transportetui zwei weitere vollständige Aufladungen. Das Etui selbst lässt sich über das mitgelieferte USB-C-Kabel oder eine beliebige Qi-zertifizierte kabellose Ladestation (nicht im Lieferumfang enthalten) aufladen.

Ihre Earbuds für alle Fälle.

Smartphone-Symbol

Bose Music App
Eine schrittweise Anleitung macht die Einrichtung der QuietComfort® Earbuds denkbar einfach und stellt Ihnen alle Funktionen vor, die die Kopfhörer zu bieten haben.

Logo der Bose Music App
Verbindungssymbol

Bleiben Sie in Verbindung
Die QuietComfort® Earbuds merken sich die letzten sieben gekoppelten Geräte, sodass Sie einfach zwischen ihnen umschalten können, ohne erneut eine Verbindung herstellen zu müssen. Verwenden Sie die Bluetooth-Taste am Etui, um zwischen Ihren gekoppelten Geräten zu wechseln.

Bluetooth-Symbol

Nahtlose und zuverlässige Verbindung
Die QuietComfort® Earbuds verbinden sich automatisch mit dem Wiedergabegerät, sobald Sie sie aus dem Etui herausnehmen. Und dank Bluetooth® 5.1 genießen Sie in einem Umkreis von neun Metern um Ihr Gerät eine stabile und zuverlässige Verbindung.

Die perfekte Einheit

Die weltweit führende Lärmreduzierung trifft auf naturgetreuen Spitzenklang, der begeistert – aus kompakten, vollkommen kabellosen Earbuds, die sich an Ihr Ohr anschmiegen.

Explosionszeichnung der Komponenten eines QuietComfort Earbuds

Einfache Steuerung durch Berührung
Berühren, wischen, doppeltippen. Alle Funktionen sind stets in Reichweite.

Leistungsstarker Akku
Eine vollständige Aufladung bietet bis zu 6 Stunden Musikgenuss, während die 15-minütige Schnellaufladung bis zu 2 Stunden Wiedergabedauer ermöglicht.

Schweiß- und wetterresistentes Material
Dank der Schutzklasse IPX4 können Schweiß oder etwas Regen diesen Kopfhörern nichts anhaben.

Klar verständliche Telefonate
Winzige Mikrofone bilden zusammen ein System zur Geräuschreduzierung, das Ihre Stimme hervorhebt und die meisten Umgebungsgeräusche herausfiltert.

Vollkommen kabellos
Bluetooth 5.1 bietet im Umkreis von 9 Metern um Ihr Gerät eine stabile und zuverlässige Verbindung.

Bose Acoustic Noise Cancelling™-Technologie
Genießen Sie ein individuelles Hörerlebnis – von einer vollständigen Unterdrückung der Umgebungsgeräusche bis hin zur kompletten Wahrnehmung.

Naturgetreue Klangwiedergabe
Hocheffiziente Treiber und patentierte akustische Ports erwecken Musik, Podcasts und Videos mit lebendigem Sound und kraftvollen Bässen zum Leben.

Sicher und komfortabel
Die StayHear™ Max Ohreinsätze aus weichem Silikon wurden für Tragekomfort, Stabilität und eine passive Lärmreduzierung entwickelt.

Aus besser wird am besten

Mann mit den Bose QuietComfort Earbuds II und Frau mit den QuietComfort Earbuds der ersten Generation

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen den Bose QuietComfort® Earbuds II und den Bose QuietComfort® Earbuds der ersten Generation.

NEU: Bose QuietComfort® Earbuds II
30 % kleiner für einen perfekten Sitz und höchsten Tragekomfort

Bose QuietComfort® Earbuds 

Bose QuietComfort® Earbuds II
Bose QuietComfort® Earbuds

comparisonTableText.adaFeaturesKey1

comparisonTableText.adaFeaturesKey2

Aktive Lärmreduzierung

Die weltweit beste Lärmreduzierung

CustomTune-Audio*

Aware-Modus

Anpassbarer Equalizer

Passform

Ohreinsätze in 3 Größen und stabilisierende Bänder in 3 Größen im Lieferumfang enthalten, für die perfekte Anpassung an Ihre Ohren

Abmessungen

1,72 cm x 3,05 cm x 2,24 cm (HxBxT) (jeweils 6,24 g)

Akkulaufzeit

Earbuds: bis zu 6 Stunden

Transportetui: 3 zusätzliche vollständige Aufladungen

Aktive Lärmreduzierung

Erstklassige Lärmreduzierung

CustomTune-Audio*


Aware-Modus

Anpassbarer Equalizer

Passform

Ohreinsätze in 3 Größen im Lieferumfang enthalten

Abmessungen

3,9 cm x 2,6 cm x 2,7 cm (HxBxT) (jeweils 8,5 g)

Akkulaufzeit

Earbuds: bis zu 6 Stunden

Transportetui: 2 zusätzliche vollständige Aufladungen

* Die CustomTune-Technologie zur Klangkalibrierung passt die Audiowiedergabe und die Lärmreduzierung exakt an die akustischen Eigenschaften Ihres Gehörgangs an.

Storys zum Thema

Neue Kopfhörer, neue Earbuds und Spitzenklang der nächsten Generation

Tipps für den Kauf von: Noise-Cancelling-Kopfhörern

Wie Kopfhörer Ihre Produktivität am Arbeitsplatz steigern können

TEILEN SIE IHRE FREUDE

#RuleTheQuiet

Wenn Sie die Regeln machen, können Sie all die Dinge, die Ihnen wichtig sind, noch mehr genießen. Und wir würden gerne von Ihren Erlebnissen erfahren. Teilen Sie Ihre Fotos von Ihnen und Ihren Bose QuietComfort® Earbuds einfach mit dem Hashtag #BoseEarbuds und dem Tag @Bose auf Instagram.

Details

QuietComfort Earbuds, Transportetui, zusätzliche Ohreinsätze, USB-C

Lieferumfang

  • 2 Bose QuietComfort® Earbuds (mit Ohreinsätzen in Größe 2)
  • Transportetui mit Ladefunktion
  • Ohreinsätze in Größe S und L
  • USB-C-Ladekabel (USB-Typ-A-auf-USB-Typ-C, 30,5 cm)
  • Kurzanleitung
  • Sicherheitshinweise

  • Earbuds:3,9 cm x 2,6 cm x 2,7 cm (HxBxT) (jeweils 8,5 g)
  • Transportetui mit Ladefunktion:3,17 cm x 8,9 cm x 5,08 cm (HxBxT)
  • USB-Kabel:30,5 cm

  • Earbuds: Kunststoff/Goldauflage/Polymerbeschichtung
  • Ohreinsätze: Silikon
  • Transportetui: Hartkunststoff

  • Akkulaufzeit: bis zu 6 Stunden
  • Akkuladedauer der Earbuds: 2 Stunden
  • Akkuladedauer des Transportetuis: 3 Stunden
  • Dauer der Schnellaufladung: 15 Minuten für 2 Stunden
  • Lademethode: USB-C oder Qi-zertifizierte kabellose Ladestation
  • Akkutyp (Earbud): Lithium-Ionen-Akku (Knopfzelle in Metallgehäuse)
  • Akkutyp (Transportetui): Lithium-Ionen-Akku (Pouch-Zelle)
  • Automatisches Ein-/Ausschalten zur Schonung des Akkus

  • 4 Mikrofone insgesamt

  • Bluetooth-Reichweite: bis zu 9 Meter
  • Bluetooth-Version: 5.1
  • Codec: SBC und AAC
Rated 5 von 5 von aus Absolut top !!! Die Kopfhörer sind sehr angenehm, rutschen nicht raus bei Bewegung und der Klang ist mehr als fett . Die App bietet zusätzlich Extras . Dort kann die Bedienung, Ton(Equalizer) und mehr eingestellt werden . Ich würde mir diese tatsächlich wieder kaufen
Veröffentlichungsdatum: 2023-06-12
Rated 5 von 5 von aus Alles Bestens- Top Bose Qualität Vor ca. 2 Jahren gekauft und keinen Akkuverlust- top
Veröffentlichungsdatum: 2023-05-16
  • y_2023, m_6, d_18, h_22
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.35
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_125
  • loc_de_AT, sid_qc_earbuds, prod, sort_[SortEntry(order=RATING, direction=DESCENDING), SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_bose
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-2.2.0.4
  • getReviews, method:CLOUD, 0ms
  • REVIEWS, PRODUCT

Zubehör

Kein Zubehör erhältlich

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen den Bose QuietComfort® Earbuds und den Bose Sport Earbuds?

Beide vollkommen kabellosen Earbuds sitzen bequem und sicher, sind schweiß- und wasserresistent und haben eine lange Akkulaufzeit, aber es gibt mehrere wichtige Unterschiede. In erster Linie verfügen die QuietComfort® Earbuds über die Noise-Cancelling-Technologie, die Bose Sport Earbuds jedoch nicht. Die QuietComfort® Earbuds sind ideal für den regelmäßigen Gebrauch im Alltag geeignet, während die Sport Earbuds insbesondere für den Sport entwickelt wurden. Die Sport Earbuds sind außerdem etwas kleiner und kompakter als die QuietComfort® Earbuds.

Wie wird bei den Bose QuietComfort® Earbuds eine vollkommene Lärmreduzierung erreicht?

Bei den Bose QuietComfort® Earbuds kommen sowohl aktive als auch passive Technologien zur Lärmreduzierung zum Einsatz. Sie nutzen eine speziell von Bose entwickelte Methode zur aktiven Lärmreduzierung, bei der die Mikrofone sowohl innerhalb als auch außerhalb der Earbuds angebracht sind. Das Elektroniksystem erfasst den Klang in fast jeder Umgebung und misst, vergleicht und reagiert anschließend unmittelbar darauf, um ein entsprechendes Ausgleichssignal zu erzeugen. Zusätzlich wird eine passive Lärmreduzierung durch die Kombination des akustischen Designs mit dem eigens von Bose entwickelten Design der Ohreinsätze erzielt.

Was ist Active EQ?

Die Active EQ-Technologie stimmt die Frequenzgänge elektronisch ab, sodass sie möglichst genau der eigens von Bose entwickelten Frequenzgangkurve für den Klang der Kopfhörer entsprechen. Diese Frequenzgangkurve ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, die die Ausbreitung von Schall im Ohr untersucht. Je näher die Frequenzgänge an der Zielkurve liegen, desto lebendiger wirkt der von den Kopfhörern erzeugte Klang.

Wie gut ist der Klang der Bose QuietComfort® Earbuds?

Die Bose QuietComfort® Earbuds erzielen bei jeder Lautstärke eine hohe Klangqualität. Möglich ist dies dank einer Kombination aus verschiedenen Technologien. Das patentierte akustische Port-Design in Verbindung mit den hocheffizienten Premium-Treibern sorgt für einen atemberaubenden Klang und satte tiefe Töne aus kompakten Akustikkomponenten. Active EQ mit Lautstärkeoptimierung sorgt für unvergleichliche Klarheit im gesamten Frequenzspektrum und ermöglicht so eine naturgetreue Klangwiedergabe. Und ein geringes Grundrauschen verringert das bei anderen Earbuds mit Lärmreduzierung auftretende Rauschen.

Wie komfortabel und sicher sitzen die Bose QuietComfort® Earbuds?

Die Earbuds bieten einen hohen Tragekomfort und können über einen längeren Zeitraum getragen werden. Außerdem sitzen sie selbst bei viel Bewegung sicher im Ohr. Die Ohreinsätze haben einen biegsamen Flügel, der den Druck gleichmäßig entlang der Ohrwölbung verteilt. Durch dieses einzigartige Design sitzen die Earbuds sehr sicher und gleichzeitig äußerst komfortabel. Durch das weiche Material und das abgerundete Profil schmiegen sich die Ohreinsätze sanft an die Ohrmuschel an und bieten dauerhaften Tragekomfort.

Sind die Bose QuietComfort® Earbuds schweißresistent?

Ja. Die Bose QuietComfort® Earbuds besitzen die Schutzklasse IPX4, das bedeutet, dass sie Schutz gegen Schweiß und Spritzwasser von allen Seiten bieten. Das Innere des Transportetuis mit Ladefunktion ist ebenfalls wasser- und schweißresistent, falls sich noch etwas Wasser oder Schweiß auf den Earbuds befinden sollte, wenn sie zum Laden in das Etui gelegt werden. Wir empfehlen jedoch nicht, die Außenhülle des Transportetuis Feuchte oder Wasser auszusetzen.

Sind die Bose QuietComfort® Earbuds wasserdicht?

Nein. Die QuietComfort® Earbuds sind zwar schweiß- und wetterresistent, aber nicht dazu vorgesehen, in Wasser getaucht zu werden.

Können die Bose QuietComfort® Earbuds mit der Bose Music App verwendet werden?

Ja. Dank der grafischen Benutzeroberfläche der Bose Music App ist das Verbinden der Earbuds und das Umschalten zwischen mehreren Bluetooth®-fähigen Geräten einfacher als je zuvor. Mit der App können Sie darüber hinaus Ihre QuietComfort® Earbuds individuell anpassen sowie auf Software-Updates und zukünftige neue Funktionen zugreifen.

Die Bose Music App enthält außerdem weitere nützliche Funktionen. Sie können damit Ihre bevorzugten Lärmreduzierungsstufen festlegen, den Energieverbrauch überwachen, die Einstellungen für Ihren Sprachassistenten anpassen und einen individuellen Shortcut erstellen.

Beachten Sie bitte, dass die QuietComfort® Earbuds nicht mit anderen Apps von Bose wie Bose Connect, Bose Hear oder Bose SoundTouch verbunden werden können.

Kann ich auch mit nur einem Earbud telefonieren und Musik hören?

Ja, mit dem rechten Earbud. Wenn Sie die QuietComfort® Earbuds mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop koppeln, wird die Bluetooth-Verbindung zwischen dem Quellgerät und dem rechten Earbud aufgebaut. Das Signal wird dann an den linken Earbud übertragen. Wenn Sie also Ihren rechten Earbud aus dem Ohr herausnehmen und ablegen, wechselt dieser nach ca. 20 Minuten in den Energiesparmodus, wodurch der linke Earbud seine Bluetooth-Verbindung verliert. Wenn Sie den rechten Earbud in das Transportetui mit Ladefunktion legen und den Deckel schließen, verliert der linke Earbud sofort die Verbindung.

Bei Telefonaten ist außerdem zu beachten, dass sich das Mikrofonsystem zur Spracherfassung im rechten Earbud befindet. Auch dies spricht dafür, den rechten Earbud zu verwenden, wenn Sie nur einen Earbud tragen möchten.

Allerdings können Sie die Touch-Steuerung am linken Earbud nicht nutzen, wenn Sie nur den rechten Earbud tragen. Die Lärmreduzierung muss dementsprechend über die Bose Music App angepasst und Ihre Inhalte müssen direkt über Ihr Wiedergabegerät gesteuert werden.

Wie verbinde ich die Bose QuietComfort® Earbuds mit meinem Mobilgerät?

Wenn das Transportetui mit Ladefunktion der Bose QuietComfort® Earbuds das erste Mal geöffnet wird, schalten die Earbuds automatisch in den erkennbaren Modus und die Statusanzeigen blinken blau. Die Earbuds können dann von Ihrem Mobilgerät erkannt werden. Um den Verbindungsvorgang der Earbuds mit dem Gerät abzuschließen, laden Sie die Bose Music App herunter. In der App finden Sie außerdem Informationen zu weiteren Funktionen. Wenn Sie den Verbindungsvorgang der Earbuds mit dem Gerät ohne die Bose Music App abschließen möchten, befolgen Sie die Anweisungen im Bluetooth-Menü Ihres Smartphones. Sobald die Verbindung hergestellt wurde, leuchtet die Statusanzeige an beiden Earbuds durchgehend blau. Um weitere Geräte zu verbinden, halten Sie die Bluetooth-Taste am Transportetui mit Ladefunktion gedrückt, bis die Bluetooth-Statusanzeige langsam blau blinkt oder die Sprachansage „Bereit zum Verbinden“ über die Earbuds zu hören ist. Folgen Sie dann einfach den Anweisungen in der Bose Music App oder dem Bluetooth-Menü Ihres Geräts, um die Verbindung herzustellen.

HINWEIS: Sie können jeweils nur ein Gerät verbinden und von diesem Gerät Audioinhalte wiedergeben.

Wie lade ich die Bose QuietComfort® Earbuds auf?

Die Bose QuietComfort® Earbuds werden zum Aufladen in das Transportetui mit Ladefunktion gelegt. Wenn das Etui aufgeladen ist, lädt es automatisch die Earbuds auf. Blinken die Statusanzeigen an den Earbuds weiß, zeigt dies an, dass die Earbuds aufgeladen werden. Beachten Sie, dass die Statusanzeigen am Transportetui den Ladestatus des Etuis anzeigen und nur dann blinken, wenn das Etui an eine Stromquelle angeschlossen ist und aufgeladen wird.

Das vollständige Aufladen der Earbuds kann bis zu 2,5 Stunden dauern. Wenn die Earbuds vollständig aufgeladen sind, leuchtet die Akkuanzeige an den Earbuds weiß und schaltet sich nach einer Weile aus.

Wenn der Akku des Etuis leer ist, legen Sie das Etui auf eine Qi-zertifizierte Ladestation (nicht im Lieferumfang enthalten) oder verbinden Sie das beiliegende USB-C-Kabel mit dem Etui und schließen Sie das andere Ende des Kabels an den USB-Anschluss eines Computers oder an ein Ladegerät (separat erhältlich) an.

Lässt sich der Akku schneller aufladen?

Ja. Wenn der Akku der Earbuds leer ist, verlängert eine 15-minütige Schnellaufladung die Wiedergabedauer um bis zu 2 Stunden.

Warum befinden sich an den Bose QuietComfort® Earbuds keine Tasten?

Statt Tasten hat jeder Earbud eine Touch-Oberfläche für eine einfache Steuerung der Funktionen.

Über den rechten Earbud werden die folgenden Funktionen gesteuert:

  • Nach oben oder unten wischen, um die Lautstärke zu regeln.
        – Um diese Funktion zu aktivieren, öffnen Sie die Bose Music App und wählen Sie Ihre QuietComfort® Earbuds aus.
        – Tippen Sie in der oberen rechten Bildschirmecke auf das Symbol für die Einstellungen.
        – Aktivieren Sie im Bereich „Steuerung“ die Option „Lautstärke“.
  • Doppeltippen, um die Wiedergabe zu starten oder anzuhalten oder um einen Anruf anzunehmen oder zu beenden.
  • Earbud gedrückt halten, um einen eingehenden Anruf abzulehnen oder um auf den Sprachassistenten zuzugreifen.

Über den linken Earbud werden die folgenden Funktionen gesteuert:

  • Earbud gedrückt halten, um auf Ihre voreingestellte Shortcut-Funktion zuzugreifen (die Anpassung erfolgt über die Bose Music App).
  • Doppeltippen, um zwischen den verfügbaren Modi umzuschalten. Standardmäßig sind der Quiet-Modus (maximale Lärmreduzierung) sowie der Aware-Modus (vollständige Wahrnehmung der Umgebung) eingestellt. Mit der Bose Music App können Sie Modus-Einstellungen hinzufügen oder ändern und auf alle verfügbaren Optionen zugreifen. In der App können Sie auch zwischen den Modi umschalten. Wenn Sie bei aktiver Wiedergabe einen Earbud aus dem Ohr nehmen, wird die Audiowiedergabe angehalten und gleichzeitig werden die Earbuds in den Modus für vollständige Wahrnehmung geschaltet, damit Sie ohne Ablenkung Ihre Umgebung hören können. Wenn Sie den Earbud wieder ins Ohr setzen, wird die vorherige Modus-Einstellung wiederhergestellt und die Audiowiedergabe wird fortgesetzt.

Was ist die Shortcut-Funktion? Wie erstelle ich einen Shortcut?

Zusätzlich zu den anderen Gestensteuerungen an den Earbuds bieten die Bose QuietComfort® Earbuds auch eine Shortcut-Funktion. Damit können Sie einen individuellen Befehl festlegen, z. B. Titel überspringen oder den Ladezustand des Akkus prüfen. Ihre Einstellung legen Sie in der Bose Music App fest. Anschließend rufen Sie die gewünschte Funktion durch Gedrückthalten des linken Earbuds auf.

Wie unterscheiden sich die StayHear® Max Ohreinsätze der Bose QuietComfort® Earbuds von den original StayHear+ QC Ohreinsätzen?

Die StayHear® Max Ohreinsätze bestehen aus weichem Silikon, das dem der original StayHear+ QC Ohreinsätze ähnelt. Sie haben eine ähnliche schirmartige Form, durch die der Gehörgang sanft abgedichtet wird. Das Ergebnis: optimale Lärmreduzierung und Spitzenklang. Die Ohreinsätze werden jedoch anders angebracht: Die StayHear® Max Ohreinsätze umgeben die Akustikkomponenten der Earbuds. Dadurch sitzen sie dichter am Kopf.

Das neue Design der Ohreinsätze hat außerdem den Vorteil, dass sie einen luftdichten Abschluss zwischen dem Ohr und dem Earbud bilden, was zu einer besseren Basswiedergabe und einer insgesamt höheren Klangqualität führt.

Wenn Sie andere Bose Earbuds mit Bose StayHear+ Ohreinsätzen besitzen, benötigen Sie bei diesen eventuell eine andere Größe als bei den neuen Ohreinsätzen. Wir empfehlen Ihnen, sich in der Bose Music App das Tutorial für die Größenbestimmung der Ohreinsätze anzusehen. Möglicherweise müssen Sie sie erst ausprobieren, um die richtige Größe zu finden.

Warum sind im Lieferumfang drei verschiedene Paar Ohreinsätze enthalten?

Die Bose QuietComfort® Earbuds werden mit weichen Ohreinsätzen in drei verschiedenen Größen geliefert, um einen bequemen Sitz und eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. Es kommt auf die richtige Größe für Ihre Ohren an. Laden Sie die Bose Music App herunter und sehen Sie sich das Tutorial für die Größenbestimmung der Ohreinsätze an. Möglicherweise müssen Sie erst ausprobieren, welche Größe am besten für jedes Ohr geeignet ist – es kann sogar sein, dass Sie verschiedene Größen für Ihre Ohren benötigen.

Wie reinige ich die Ohreinsätze?

Reinigen Sie die Bose QuietComfort® Earbuds nach jeder Verwendung, indem Sie die Earbuds vorsichtig trockenwischen. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit durch die Anschlüsse in die Earbuds eindringt. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass Staub und Schmutz nicht tiefer in die Anschlüsse hineingedrückt werden. Pusten Sie keine Luft in die Anschlüsse und Ohreinsätze und verwenden Sie auch keinen Staubsauger für deren Reinigung.

Für eine gründlichere Reinigung entfernen Sie die Ohreinsätze von den Earbuds und spülen Sie sie mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel ab. Lassen Sie die Ohreinsätze vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder an den Earbuds anbringen. Die Ohreinsätze sollten beständig gegenüber Schmutz und den Auswirkungen von UV-Strahlung sein, die üblicherweise eine gewisse Farbänderung bewirken kann. Bei normalem Gebrauch sollte sich das Erscheinungsbild der Ohreinsätze über die Jahre hinweg nicht verändern.

Hilfe

Handbücher/Anleitungen

Bedienungsanleitung

Kurzanleitung

Bose QuietComfort Earbuds in Soapstone

Bose QuietComfort® Earbuds

RUHE NACH IHREN REGELN